Hütten und Restaurants am Berg

Zum Skiurlaub in Ellmau gehören Einkehrschwünge unbedingt dazu: Hier kommen die besten Tipps von Kate und Isabelle Winkler! Die beiden Landhof-Gastgeberinnen empfehlen insgesamt sieben Almen und Hütten sowie eine kaiserliche Lounge.

Auf der Sonnenterrasse oder in einer gemütlichen Stube am Kaminfeuer sitzen, Schmankerl aus der Region probieren und die beanspruchten Skifahrerwaden ein wenig entspannen – so eine Hütteneinkehr ist nun wirklich etwas für Leib und Seele. „In den Hütten und Restaurants im Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental sind Familien überaus willkommen“, berichtet Isabelle, „aber es gibt auch Rückzugsmöglichkeiten für Erwachsene, die in Ruhe und in elegantem Ambiente die Aussicht genießen wollen!“ Jetzt haben Sie die Wahl: Welche Location wird Ihre Lieblingseinkehr?

Hütten, Almen & Lounge in Ellmau

Alpengasthof Jägerhütte an der Hartkaiser-Abfahrt
Täglich von 09:00 – 17:30 Uhr | durchgehend warme Küche

Vom Landhof sind es nur 800 Meter bis zur Hartkaiserbahn und damit zum Einstieg ins Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental. Die Jägerhütte (Selbstbedienung) ist also rasch erreichbar! Auf sonnigen 1.400 Metern Seehöhe erwartet große und kleine Skifahrer eine Hütte mit urigem Inneren und einer aussichtsreichen Sonnenterrasse. Nicht verpassen: Kaiserschmarrn, Apfelstrudel oder Tiroler Gröstl! 

Rübezahl Alm an der Hartkaiser-Talabfahrt
Täglich von 09:00 – 19:00 Uhr | Donnerstag Live Musik

Tipp für Winterwanderer: Die Rübezahl Alm ist nicht nur auf Skiern sondern auch auf dem Winterwanderweg Nr. 3 vom Dorf innerhalb von rund eineinhalb Stunden erreichbar. Alternativ wandert man von der Bergstation circa eine Stunde talwärts. Der 1778 erbaute, ehemalige Kuhstall ist heute eine richtig urige Skihütte! Tipp: Das Tiroler Buffet-Frühstück ist für Kinder bis sechs Jahre kostenlos (jeweils Samstag, Sonn- und Feiertag 09:00 – 11:30 Uhr).

Berggasthof Hochschwendt am Schmiedalmlift
Täglich von 09:00 – 20:00 Uhr | ruhig und gemütlich

Im aussichtsreichen Berggasthof hoch über dem Tal können sich Skifahrer drinnen und draußen mit gutbürgerlicher Küche und hausgemachten Kuchen verwöhnen lassen. Diese Skihütte ist ein Geheimtipp für alle, die es etwas ruhiger wollen. Der Schlepplift ist nicht überlaufen, hier können Familien mit Kindern eine gemütliche Pause einlegen.

Kaiserlounge an der Hartkaiser-Bergstation
Täglich von 09:00 – 16:30 Uhr | Stylisch & elegant für Erwachsene

Während sich die Kinder in Ellmis Zauberwelt oder im Skikurs vergnügen, lassen sich Eltern in der Lounge oder auf der riesigen Sky-Terrasse kaiserlich verwöhnen. Liegestühle, Chill-Out-Area und Fat-Boys sorgen für die entspannte Atmosphäre, kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau verwöhnen den Gaumen. Tipp: An jedem Samstag heißt es: „Beats meet Sushi“ – DJ Live Acts für die Ohren und Fernöstliches mit Bergblick - Kate und Isabelle Winklers Tipp für entspannte Momente mit einem Hauch Luxus. 

Einkehrschwung in Going

Brenneralm an der Talabfahrt
Mo 09:00 – 21:00, So und Di 09:00 – 19:00, Mi – Sa 09:00 – 24:00 Uhr | für Gourmets

Keine Skialm wie jede andere: Die Brenneralm ist eine Skihütte mit Gourmet-Restaurant, das ganz im Zeichen der Tiroler Küche steht. Unbedingt probieren: die Apfelkücherl und die großartigen Steaks mit resch gebratenen Kartoffeln. Tipp: Das Restaurant Brenneralm ist auch auf der Fahrstraße (Allrad oder Schneeketten erforderlich) erreichbar und bietet sich daher perfekt für ein genussvolles Abendessen an.

Skipausen in Scheffau

Tanzbodenalm direkt an der Skipiste
Täglich 08:00 – 17:00 Uhr | Mittagessen schon ab 10:00 Uhr 

Urige und gemütliche Skihütte mit dem weithin bekannten deftigen Hüttenfrühstück, hausgemachten Kuchen und knusprigem, selbst gebackenem Bauernbrot. Einfach setzen und genießen, denn hier werden alle Köstlichkeiten an den Tisch serviert. Interessant: Die Tanzbodenalm gehört sieben Almbauern gemeinsam, aber diese Geschichte lassen Sie sich am besten bei einem Besuch erzählen.

Kummereralm im Herzen der Skiwelt
Täglich 08:30 – 16:00 Uhr | Nur auf Skiern erreichbar 

Im Skiurlaub am Wilden Kaiser kann man sich wirklich schwer entscheiden – auch diese Skihütte überzeugt mit einem grandiosen Panoramablick von der Sonnenterrasse und vom Cabrio-Wintergarten aus. Tipp: Das Bergfrühstück gegen Voranmeldung mit hausgemachten Marmeladen und selbst gebackenem Brot mit verschiedenen Aufstrichen.

Gasthaus Hochlechen an der Talabfahrt
Täglich 10:00 – 18:00 Uhr | Original Tiroler Küche 

Wer bei Berta und Hans einkehrt, darf sich auf traditionelle, urige und ehrliche Tiroler Küche freuen. Die meisten Lebensmittel stammen aus eigener und regionaler Produktion, dazu genießt man ein fein gezapftes Glas Bier oder gepflegten Wein. Tipp: Am Wochenende gibt’s original Münchener Weißwürste mit frischen Brezen und Weißbier aus dem Hofbräuhaus.