Ein Tag im Skigebiet für alle
„Vom Kleinkind bis zum Großpapa, in unserem Skigebiet am Wilden Kaiser findet wirklich jeder genau die Aktivitäten, die er sich für seinen Winterurlaub wünscht“, sind sich die Landhof-Gastgeberinnen Kate und Isabelle Winkler einig. „Skifahrer, Naturgenießer, junge Eltern mit Windelkind oder Teenager, die etwas Neues und Spannendes erleben wollen, wir können jedem Gast die perfekten Tipps geben!“
Das Zentrum des Geschehens im Skiort Ellmau ist der Hartkaiser. Mit dem Skibus erreichen Landhof-Gäste die Talstation der 10er Gondelbahn innerhalb weniger Minuten. Ruck-zuck geht’s mit Kind und Kegel hinauf zur Bergstation, denn dort beginnen viele Abenteuer für Groß und Klein.
Gipfelerlebnis für die kleinsten Landhof-Gäste
Schon die Mini-Schneefans sind an der Hartkaiser-Bergstation genau richtig, denn dort erwarten sie von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr die Betreuerinnen in Ellmi’s Kids Club. Alle Zwerge von zwei bis fünf Jahren werden dort liebevoll betreut. Skischnuppern und Schneemannbauen gehören im Kindergarten genauso zum Programm wie gemeinsame Indoorspiele und Animation. Die Betreuungszeit liegt zwischen 90 Minuten und fünf Tagen – in dieser Zeit können Eltern das Skigebiet nach Lust und Laune erkunden.
In Ellmi’s Winterwelt, die sich ebenfalls an der Hartkaiser-Bergstation befindet, können Pistenflöhe abseits des Trubels mithilfe zweier Zauberteppiche ihr Können auf Skiern verbessern. Die Anfängerpisten liegen hier übrigens gleich neben den Übungspisten der Skischulen Ellmau.
Skischulen in Ellmau für Kinder und Erwachsene
Für viele Kinder ab drei Jahren gehört ein Skikurs einfach zum Winterurlaub dazu, denn in der Gruppe macht das Skifahrenlernen gleich doppelt so viel Spaß! In den beiden Skischulen in Ellmau werden Skikurse für Kinder von drei bis 14 Jahren angeboten. Anfänger und Fortgeschrittene machen in Gruppen- oder Privatkursen rasch Fortschritte und am Ende einer Skiwoche können Anfänger leichte Pisten bereits sicher bewältigen.
Auch Erwachsene müssen sich nicht scheuen, erstmals einen Skikurs zu besuchen. Das Skifahren kann man in jedem Alter erlernen und auf den insgesamt 122 leichten und 129 mittelschweren Skipisten im Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental haben auch ältere Anfänger oder Wiedereinsteiger ausreichend Gelegenheit, ihre Schwünge zu üben. Für echte Könner gibt’s natürlich jede Menge Techniktipps von den Skilehrern und rasante, schwere Abfahrten.
Familienspaß auf und abseits der Skipisten
Ältere Kinder und Jugendliche finden „nur skifahren“ oftmals langweilig. „Macht nichts, schließlich gibt’s in unserem Skigebiet vier Funparks, Erlebnispisten, drei beleuchtete Rodelbahnen und Österreichs größtes Nachtskigebiet“, berichtet Isabelle Winkler, die die Wünsche von Teenagern und jungen Erwachsenen bestens kennt. Deshalb hat sie auch gleich einen Tipp fürs Après-Ski parat: „Am Montag muss man ab halb neun am Abend auf die Stanglleitn!“
Mutter Kate Winkler weiß dafür, wo es am Wilden Kaiser besonders schön ruhig ist: „Ich liebe die Winterwanderung von der Bergstation der Hartkaiserbahn über die Rübezahlalm hinunter ins Tal“, erzählt sie - und dass immer mehr Gäste beim Langlaufen auf 200 Kilometern gespurter Loipen Ruhe und Erholung finden.
Das gibt’s nur hier: die Jungfamilien-Skikarte
Im Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental gibt es in der Saison 2018/19 für junge Familien ein besonderes Zuckerl: Beide Elternteile eines Kindes bis zu drei Jahren (Jahrgang 2015) dürfen abwechselnd ein und dasselbe Skiticket benützen. So geht’s: Mama und Papa kommen zur Bergbahn-Kassa, dort wird ein Foto gemacht und der Skipass ausgestellt. Nun kann abwechselnd ein Elternteil zwischen drei und 14 Tagen lang skifahren, während der andere etwas mit dem Nachwuchs unternimmt.
„Der Einstieg in eines der vielfältigsten Skigebiete der Alpen ist nur rund 800 Meter von unserem Hotel entfernt, da kann jeder Pause machen und ins Hotel zurückfahren, wann er will“, beschreibt Kate Winkler einen weiteren Vorteil für ihre Gäste. „Jeden Urlaubstag im Landhof kann man ganz individuell planen – vormittags Skifahren, nachmittags Wellness und abends rodeln – oder ganz anders“, erzählen die beiden Wilder Kaiser-Expertinnen Kate und Isabelle lachend. Abschließend verraten sie, dass sie sich schon darauf freuen, ihre besten Empfehlungen an die Frau und an den Mann bringen zu können, denn „glückliche Gäste sind das, was wir uns am meisten wünschen!“