5 Highlights für den Sommerurlaub
„Im Sommer weißt du bei uns eigentlich gar nicht, was du zuerst machen sollst“, lacht Isabelle Winkler, als sie nach fünf Highlights gefragt wird. Ganz klar, dass es am Wilden Kaiser weit mehr als nur fünf großartige Unternehmungen gibt, aber wenn Isabelle schon wählen muss, dann tut sie es auch: Hier kommen ihre Tipps für Familien, die man an einer Hand abzählen kann.
1 | Wasserspaß am Badesee Going
Aschauerweg, 6353 Going | bei Schönwetter täglich von 9:00 – 19:00 Uhr
Preis mit der Wilder Kaiser Card Sommer: Erw. € 6,00 / Kinder Jgg. 2002 - 2012 € 3,00
„Viele Gäste finden, der Goinger Badesee ist der absolut schönste Naturbadesee in ganz Tirol“, erzählt Isabelle. Der glasklare See, der von Quellen aus dem Gebirge des Wilden Kaisers gespeist wird, ist von flachem Ufer umgeben. Der Blick fällt auf den Wald und die dahinter schroff aufragenden Gipfel des Kaisergebirges. In der Kinder- und Nichtschwimmerbucht können Kinder im bis zu 24 Grad warmen Wasser planschen, spielen und auf der Wasserrutsche in den See gleiten. Im Erlebnisspielpark mit Piratenschiff vergehen die Stunden wie im Flug, während sich Eltern auf der 50.000 m² großen Liegewiese entspannen. Größere Kinder und sportliche Erwachsene sind in JoeRassics Beacharena beim Beachvolleyball genau richtig.
2 | Segelbootfahren am Jochstubensee
Schwarzach 2, 6351 Scheffau | Di und So 11:00 – 15:00 Uhr
Mit gültigem Liftticket oder Wilder Kaiser GästeCard kostenlos!
„Segeln mit Bergblick, wo gibt es das schon? Natürlich im Sommerurlaub am Wilden Kaiser!“, berichtet Isabelle mit echter Begeisterung. Es ist ja schon lustig, dass die Bergbahnen Scheffau jetzt auch mit dem Boot unterwegs sind! Am Steg des Jochstubensees heißt es „Leinen los“ und der Kapitän steuert das mit Gästen beladene Segelboot sicher über das Gewässer vor der beeindruckenden Bergkulisse. Und so gelangt man zum Anlegeplatz: Mit der Brandstadlbahn in Scheffau bis zur Bergstation fahren, danach folgt ein circa 40-minütiger Spaziergang zum See. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wer kommt, der segelt einfach mit.
3 | Wilder Westen am Wilden Kaiser: Astberg Ponyalm
Marchstraße 53, 6353 Going | 1.7. – 15.9. Mi – Mo 9:00 – 16:00 Uhr, Di 12:00 – 16:00 Uhr
Vor und nach den Sommerferien an Wochenenden (Öffnungszeiten anfragen), bei Regen geschlossen. Kinderpreise nach Jahrgang gestaffelt, mit/ohne Berg- und Talfahrt € 5,00 – 20,00
Isabelle Winkler: „Wer den Landhof kennt, der weiß, dass wir Pferde über alles lieben. Deshalb zählt die Ponyalm auch zu den von uns empfohlenen Highlights!“ Mit der Astbergbahn geht es rasch hinauf ins Zuhause von 25 gutmütigen Ponys, auf deren Rücken Kinder die Bergwelt am Astberg erkunden können. Mama oder Papa haben den Vierbeiner sicher am Führstrick, während kleine Cowgirls und Cowboys das großartige Gefühl genießen, auf dem Pferderücken getragen zu werden. „Reiten macht nicht nur Spaß, es beansprucht auch alle Muskeln des Körpers und fördert das Gleichgewicht“, berichtet Isabelle.
4 | Kletterwald/Hochseilgarten Hornpark St. Johann i. T.
Hornweg 21, 6380 St. Johann in Tirol | Mai – Oktober 9:00 – 16:00 Uhr, Juli und August bis 16:30 Uhr | Auffahrt mit der Gondelbahn Harschbichl (Kitzbüheler Horn) bis zur Mittelstation
Preise Berg-/Talfahrt und Eintritt Hornpark Erw. € 34,00 / Jugendliche € 29,00 / Kinder € 21,50. Nicht kletternde Begleitpersonen kostenlos!
„Der Hochseilgarten ist ein perfektes Ziel für Familien mit sportlich ambitionierten Kindern und Jugendlichen. Insgesamt können acht Parcours mit 88 Stationen entdeckt werden“, weiß Isabelle Winkler. Nach der Übergabe der Ausrüstung und der Einschulung ins Sicherungssystem geht’s los: Mehr als 800 m Kletterstrecke und 800 m Flying Fox-Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen können erklettert werden; der Mini-Parcours ist schon für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Für die Nutzung des Hochseilgartens gibt es keine zeitliche Einschränkung, geklettert wird, was die Muskeln hergeben. Alle Wege im Kletterwald Hornpark sind kinderwagentauglich, auch Hunde sind willkommen. Ein Kinderspielplatz mit Sandbecken rundet das Angebot ab. „Wichtig sind sportliche Kleidung und unbedingt feste Schuhe“, ergänzt Isabelle die Voraussetzungen fürs Kletterwaldvergnügen. Ihr Tipp: der 210 m lange Flying Fox über den Bergsee!
5 | Landhof Kinderclub für Gästekinder von 3 – 12 Jahren
Montag – Freitag jeweils 9:00 – 16:00 Uhr
Alle Aktivitäten kostenlos!
„Unser Kinderclub ist ein echtes Sommerurlaubs-Highlight. Kinder, die schon einmal bei uns waren, können es gar nicht erwarten, wieder mit unserer Betreuerin Emily die Umgebung zu entdecken“, erzählt Isabelle Winkler. Wenn es nur irgendwie geht, ist die ganze Kindergruppe draußen unterwegs – zum Beispiel beim Minigolf, Klettern am Hintersteinersee, in Ellmi’s Zauberwelt und natürlich rund um den Landhof. Bei ganz „grausligem“ Wetter wird im Kinderspielraum gebastelt, gelesen und gespielt, Langeweile ist ein Fremdwort! Für die Kinderbetreuung und alle unternommenen Aktivitäten müssen Eltern keinen Cent extra bezahlen. Spaß für Kinder, ein paar Stunden zu zweit für die Eltern – dafür gibt’s von Gästen stets dickes Lob.
Kate Winkler, die Mama von Isabelle, weiß selbst genau, was sich Eltern für den Sommerurlaub wünschen. „Die Mischung aus tollem Erlebnisangebot in der Region und entspannter Atmosphäre im Landhof ist für Groß und Klein einfach perfekt. So viel Action wie erwünscht und so viel Erholung wie nötig: Im Landhof kann jede Familie ihren eigenen Rhythmus finden.“ Probieren Sie es einfach selbst aus und entdecken Sie alle Urlaubshighlights im Landhof und am Wilden Kaiser!